Wollten Sie schon lange ein Blas- oder Schlaginstrument erlernen? Es ist nie zu spät dafür!
Eine neue Bläserklasse ist für August 2025 geplant.
Das Musizieren
Sie lernen von Grund auf und unter fachkundiger Anleitung ein Instrument des Blasorchesters spielen, Vorkenntnisse sind keine nötig. Vom ersten Ton an ein Orchester! Sie lernen miteinander die Instrumente zu spielen und die Musik zu verstehen. Das Musizieren in der Bläserklasse ist zielorientiert, der Spass unter Gleichgesinnten ein Blasinstrument zu lernen ist aber ebenso wichtig.
Der Unterricht
Der Unterricht wird wöchentlich in Proben à 90 Minuten von einer professionellen Fachlehrperson erteilt. Mit „Essential Elements“ steht Ihnen ein hervorragendes Lehrmittel zur Verfügung. Zur Unterstützung bei instrumentenbezogenen Fragen werden regelmässig Fachlehrer oder Musikanten aus den Vereinen beigezogen.
So funktioniert's
Es wird nach einem systematischen Lernprogramm gearbeitet, welches das Musizieren, Atmen, die Rhythmik usw. beinhaltet. Es handelt sich hierbei um ein 2-jähriges Projekt.
Instrumente:
Wir musizieren nach dem Vorbild des symphonischen Blasorchesters mit folgenden Instrumenten:
-
Querflöte
-
Klarinette
-
Saxophon
- Trompete
- Cornett
- Flügelhorn
- Waldhorn
- Althorn
- Euphonium
- Posaune
-
Tuba
-
Schlagzeug
Zielpublikum
Interessierte Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren), welche gerne ein Blas- oder Schlaginstrument im Gruppenunterricht erlernen möchten.
Proben
Die Proben finden wöchentlich am Donnerstagabend von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt. In den Schulferien und an Feiertagen finden keine Proben statt. Die Ausbildung in der Bläserklasse dauert 4 Semester.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 450 pro Semester (exkl. Lehrmittel und Instrumment).